Les Coteaux de Fournès
Das idyllische 900-Seelendörfchen Fournès, mitten im ältesten Kanton Remoulins, ist die Heimat der kleinen Weinkooperative Les Coteaux de Fournès.
Das Dorf ist bekannt für seine vielseitigen Böden. Die Rhône floss vor Millionen von Jahren hier und hinterließ ein reiches Erbe an Sedimenten und Mineralien im Lehmboden. Diese verleihen dem Wein seine Kraft.
Auf grobem Kiesboden wachsen die Trauben für den Bois de Brignon. Bois bedeutet kleiner Wald, an dieser Stelle war früher ein kleiner Eichenhain. Heute steht nur noch eine einzige Eiche stolz im Weinberg. Diese ist auf dem Etikett abgebildet.
Das Dorf ist bekannt für seine vielseitigen Böden. Die Rhône floss vor Millionen von Jahren hier und hinterließ ein reiches Erbe an Sedimenten und Mineralien im Lehmboden. Diese verleihen dem Wein seine Kraft.
Auf grobem Kiesboden wachsen die Trauben für den Bois de Brignon. Bois bedeutet kleiner Wald, an dieser Stelle war früher ein kleiner Eichenhain. Heute steht nur noch eine einzige Eiche stolz im Weinberg. Diese ist auf dem Etikett abgebildet.