Familie, Tradition und Innovation
Monte Zovo hat seinen Namen von einem Hügel, auf dem die moderne Kellerei thront, umgeben von den Weinbergen der Familie im Bardolino DOC-Anbaugebiet. Alles begann mit einer glücklichen Eingebung von Carlo Cottini, der 1925 einen landwirtschaftlichen Betrieb für den Anbau von Trauben und Früchten gründete. In den fünfziger Jahren übernahm dann sein Sohn Raffaello die Führung und verwandelte das Geschäft nach und nach in einen Winzerbetrieb. Desen leidenschaftliche Liebe zum Wein erbte dann auch sein Sohn Diego.
Bekannt wurde MONTE ZOVO gegen Ende der neunziger Jahre aufgrund einer Idee von Diego Cottini: Durch das Fehlen jeglicher Fäule oder Pilzbefalls seiner hohen Gebirgsweinberge bei Caprino Veronese und inspiriert durch das Appassimento-Verfahren zur Erzeugung des Amarone, entschied er, die roten Trauben erst nach dem ersten Frost zu ernten und sie dann einer weiteren Trocknung auf Strohmatten zu unterziehen – eine doppelte Trocknung sozusagen. Das Ergebnis war ein Wein den Diego Cottini als „energetisch, mit der Persönlichkeit des Terroirs“ beschreibt. Der eigenständige Wein „Calinverno“ war geboren.
Heute verwirklichen sich Michele und Mattia, gemeinsam mit ihren Eltern Diego und Annaberta Contini, ihren Traum, der den Namen Monte Zovo trägt.
Das Weingut ist auf Energieeinsparung und geringere Umweltbelastung ausgerichtet. Es gehört zu den ökologischsten in ganz Italien.
Eine Geschichte, die über mehr als ein Jahrhundert zurückblickt.
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten
zzgl. Versandkosten