- Details
- Rezensionen
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Der Name ist kein Zufall sondern Programm: Für die Beiden ist die Langsamkeit ein ganz entscheidender Faktor bei der Erzeugung eines hochkarätigen Weines. Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen und stammen von bis zu 80 Jahre alten Rebstöcken. Die Erträge werden konsequent auf 25 – 35 hl/Hektar reduziert.
Die Abläufe im Keller wurden entschleunigt, der Wein gärt langsam auf seinen natürlichen Hefen in thermoregulierten Stahltanks. Danach reift der Wein teilweise im Barrique aus 2-3 jähriger französischer Eiche.
Auch beim Genuss braucht der Wein Zeit, in einem großen Glas entfaltet er sich am besten...langsam. Für das Warten wird man dann belohnt mit Aromen von Brombeere, Kirsche und Pflaume die sich harmonisch mit dem subtilen Duft feinster dunkler Schokolade verbinden. Ein komplexer, finessenreicher und ausdrucksstarker Tropfen mit Tanninen wie Samt und Seide. Der feine Nachhall bezirzt die Sinne noch unendlich lange......
Produkteigenschaften
Kundenrezensionen:
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Der Muralia Babone - ein besonderer Tipp aus der Trendregion Maremma zum Schnäppchenpreis
Der beliebteste Wein in 13 Jahren Weinspiegel, ein Wein temperamentvoll wie ein Stier.
Sehr samtig, weich, schöne Kirschnoten, ein Wein für laue Sommerabende...erinnert etwas an einen Valpolicella Ripasso
Beim genießen des Custoza Chiaretto sitzt man sofort am Gardasee und fühlt die Leichtigkeit des Lago. Der Wein macht einfach Spass, man hat sofort Lust auf das zweite Glas.